Unsere Kurse

Wir legen Wert auf Spaß und Qualität und begegnen uns mit Respekt, Die Kurse bauen so aufeinander auf, dass sie - ganz im Sinne und unter fortwährender Qualifikation durch die Rooyal Academy of Dance - unseren Schüler:innen schrittweise die Techniken, Bewegungen, physischen Fähigkeiten usw. beibringen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte achten darauf, möglichst jedem Kind und Teilnehmer gerecht werden zu können und Überforderung oder unnötige Wiederholungen zu vermeiden.

Aber ebenso ist es möglich, direkt in die Kurse einzusteigen, ohne zuvor im vorangegangenen Kurs teilgenommen zu haben. Den richtigen Kurs ermitteln wir gemeinsam im Kennenlerngespräch und Probetraining.
pre-ballett
Pre-Ballett I

Unsere Jüngsten entdecken im Alter von etwa 4-6 Jahren spielerisch den Spaß an koordiniertem Tanz. Dabei ist uns der fantasievolle Umgang mit ersten Basiselementen und Schrittkombinationen wichtig.

Evergreen LI - Copy
Pre-Ballett II

Mit 6-8 Jahren sind Raumgefühl, Koordination, Balance, Musikalität, Rhythmus-Gefühl, Aufmerksamkeit und Konzentration gereift. Auch die Technik entwickelt sich nun rasant weiter und wird altersgerecht vermittelt. Die ersten Übungen an der Stange und Ballett Begriffe, kleine Choreografien und Tänze werden erlernt.

Ballerinas in pointe shoes stretching legs. Group of ballet girls doing stretching exercises before dance lessons. Skills and flexibility of young ballet dancers.
Ballett Kids

10-12 Jahre. Jetzt macht es noch mehr Spaß. Die Technik sitzt schon zumeist, das Sozialverhalten ist entwickelt und Übung und Disziplin bringen den Erfolg. Übungen verbessern Körperbewusstsein, Koordination und Balance, Rhythmus-Gefühl und Musikalität, Konzentration und Ausdauer. Wir über nun auch traditionelle ungarische, russische und polnische Tänze, den sog. Charaktertanz mit viel Gefühl für Rhythmus, Ausstrahlung und Mimik.

Teens
Ballett Teens

Das Leben wird aufregender, auch für unsere Schüler:innen ab 13 Jahre: Die Übungen an der Stange und im Raum werden noch technischer und die Choreografien und Schrittfolgen komplexer. Sie erfordern fortgeschrittene Körperspannung, Konzentration und Ausdauer. Neue Elemente, unter anderem Drehungen, Sprung-Diagonale und verschiedene Kombinationen daraus, werden erlernt.

Spitzentanz
Ballett Teens Spitze

Die Ballettschülerinnen gewinnen immer mehr Eleganz und Leichtigkeit beim Tanzen. Der Tanz auf Spitze wird ab dieser Stufe im Ballettunterricht ermöglicht, zunächst in einer Vorstufe als Tanz auf Softpoints, um die Fuß- und Beinmuskulatur zu kräftigen; dann gern auf Spitzenschuhen.

Carol dreht
Ballett Erwachsene

Hast du schon mal als Kind Ballett getanzt und möchtest wieder anfangen? Ballett ist ein wunderschönes Hobby, Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsene, die schon immer mal Ballett lernen wollten oder bereits Vorerfahrung mitbringen. In einer super entspannten Atmosphäre und unter netten Menschen kräftigen wir den Körper und bauen Beweglichkeit aus. Mit Unterstützung von klassischer Musik ist das Ballett ein ganzheitliches und sinnliches Tanzerlebnis, das rundum fit hält und das Wohlbefinden steigert.